Wie meine Depots Verluste verzeichnen

In den letzten Wochen konnte man immer mehr sehen, wie meine Depots eingebrochen sind. So habe ich in meinem Hauptdepot eine Position in the Trade Desk aufgebaut, die ich 2021 mit einem Sparplan bespart habe. Ich stand mit dieser Position bei über 100% im Plus. Jetzt ist diese Position bei einem Verlust von -20%. Das ist ein Anlass für mich das Unternehmen erneut auf Herz und Nieren zu prüfen. Ich glaube das dieser Kursrutsch übertrieben ist und erwäge es weitere Aktien zu kaufen. Denn das Wachstum ist weiter hin in Takt. Auch die Ziele wurden erreicht. Dennoch war der CEO und Gründer Jeff T. Green mit seiner Leistung nicht zufrieden.

Weitere Positionen in meinen Depots haben stark nachgelassen. Meiner Auffassung nach haben die Anleger Angst, welchen weitere Schritte Donald Trump eingehen wird. Mich stört es nicht, denn es sind Rabattaktionen.

Die chinesische Regierung kann hiervon profitieren, indem sie die raue und undurchschaubare Haltung Donald Trump meidet und auf Europa und alle anderen kleinen Staaten zu geht. Plötzlich kann sich die Rolle der USA als verlässlicher Partner ändern. Diese Rolle könnte wohl China erst einmal erben. Europa sollte sich, dennoch nicht als zu abhängig machen, wie es in der Historie der Fall war.

Behalte die Nerven und sei fokussiert

Mein Rat ist, die Nerven zu behalten. Ich habe ja bereits mehrfach darüber berichtet, dass ich viel an Cash gehalten habe um solche Szenarien nutzen zu können. So schaue ich mich um, welche US-Titel unterbewertet sind und kaufe diese entweder einmalig oder monatlich in der Form eines Sparplans zu. Auch wenn die Vereinigten Staaten in eine Rezession rasseln könnten bleibe ich, ruhig und kaufe die gewählten Titel zu. Indes werden vermehrt wieder chinesische Aktien gekauft. Große Hedge Fondsmanager machen sich daran Unternehmensanteile in das Depot zu legen. Ich gucke zwischendurch mal, welche Titel die großen Fonds in ihrem Portfolio haben. Hierfür eignet sich die Internetseite Dataroma. Als ich mit dem investieren angefangen habe, habe ich die Alibaba Aktie in meinem Portfolio gehabt. Nachdem die Staatsführung, den privaten Sektor regelrecht zerfetzt hatte, habe ich diese Aktienposition verkauft, da mir das politische Risiko zu groß war. Es war wohl ein Fehler. Dafür gucke ich mir aktuell diesen Titel erneut an. Ob ich diesen Titel kaufe werden, weiß ich nicht. Da mir immer noch die Ungewissheit der politischen Risiken zu groß ist.

Ansonsten sind Fonds und ETF Lösungsansätze die zwar nicht die politischen Risiken minimieren. Jedoch dafür das Risiko, dass wenn ein Unternehmen privatisiert wird, dass man sein Geld verliert und kein Mitsprache recht hat.

Kostolany rät eine Schlaftablette einnehmen und sich schlafen legen

André Kostolany hat des Öfteren dazu geraten eine Schlaftablette einzunehmen und sich dann schlafen zu legen. Die Idee finde ich spitze und bei der aktuellen Situation wäre es wohl angebracht eine einzunehmen.

Ich für meinen Teil beschäftige mich momentan eher wenig mit der Börse und kümmere mich eher darum raus zu kommen und ein gutes Buch zu lesen. Diesen Artikel verfasse ich gerade in einem Kaffee und komme somit auf andere Gedanken, als mich nur mit der Börse zu beschäftigen.

Es kann durch aus sein, dass ich mich zu mehren Unternehmen kleine zusammengefasste Analysen veröffentliche, die ich aktuell interessant finde.

0 0 Abstimmungen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Teilen

Die neusten Beiträge

0
Ich würde mich über einen Kommentar freuenx