Consolidated Edison der Energieversorger aus New York City

Das Unternehmen

Con Edison hat seinen Hauptsitz in New York City, im Bundesstaat New York, den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen wurde 1823 gegründet und ist als Energieversorger tätig. Dabei gliedert sich das Unternehmen in eine Holding zusammen.

Aufbau von Con Edison
Quelle: Consolidated Edison Geschäftsbericht 2024

Consolidated Edison ist die Muttergesellschaft von Consolidated Edison Company of New York Inc. (CECONY) Orange and Rockland Utilities Inc. (O&R) und Con Edison Transmission, alle drei Tochtergesellschaften sind unter dem Mantel der Holding und operieren in verschiedenen Regionen sowie in verschiedenen Geschäftsbereichen.

Consolidated Edison Company of New York stellt für 3,7 Millionen Kunden Strom in New York City, außer in einem Teil von Queens und im meisten Teil von Westchester County bereit. Ebenfalls versorgt das Unternehmen auch die New Yorker mit Gas, hier werden 1,1 Millionen Kunden Beispielsweise in Manhattan und der Bronx beliefert. Die Fernwärme Versorgung in New York City ist die größte der USA. 1.520 Kunden werden von CON Edison Company of New York mit Fernwärme versorgt.

Die Orange and Rockland Utilities versorgt die südöstliche Region um New York und den Norden von New Jersey mit Strom. 300.000 Kunden erreicht der Strom von Orange and Rockland Utilities. Ebenfalls wie Con Edision in New York City die Kunden mit Gas beliefert ist auch diese Tochtergesellschaft dafür verantwortlich Kunden mit Gas zu versorgen. 100.000 Kunden zählen hierzu in südlichen Osten von New York dazu.

Con Edison Transmission investiert in die Möglichkeiten Strom und Gas zu transportieren. Es geht primär um die Bereithaltung und Weiterentwicklung der Infrastruktur. Außerdem geht dieses Unternehmen Joint Venture ein.

Die Aktie

WKN: 911563 ISIN: US2091151041 Symbol: ED

Con Edison Aktienchart
Quelle: Google

Das Geschäftsmodell

Con Edison versorgt mit seinen Tochterunternehmen alle Kunden mit Elektrizität, Gas und Fernwärme. Dabei macht das Elektrizitätsgeschäft und die Fernwärme den größten Anteil am Umsatz aus. In den Sommer Monaten ist aufgrund der vielfachen Nutzung von Klimaanlagen der Stromverbrauch am höchsten. Andersrum verhält es sich beim Gas und Fernwärme Verbrauch. Da diese Ressourcen für Heizungen genutzt werden.

Der Strom und das Gas welches von Con Edison an die Kunden vertrieben wird, ist nicht alles eigenständig produziert. Wie üblich in der Energiebranche werden diese von anderen Lieferanten zusätzlich bezogen und weiterverkauft. 58% der Elektrizität und 32% des Gases welches von Con Edison Company of New York vertrieben und an die Kunden gelangt stammt von anderen Lieferanten. Auch bei Orange and Rockland Utilitites verhält es sich identisch. 46% des Stroms und 21% des Gases das an die Kunden verkauft wird stammt von anderen Lieferanten und wird nicht selbst bereitgestellt oder produziert.

Der CEO

Seit Januar 2021 ist Timothy P. Cawley der CEO von Con Edison. Seine Tätigkeit beim Unternehmen reicht weit zurück. 1987 stieg der 60 Jährige beim Energieversorger ein und konnte von da an mehrere Posten im Unternehmen durchlaufen. So war er unter anderem der Vorsitzende von Orange and Rockland Utilities. Herr Cawley kann einen M.B.A. von der Universität New York, sowie ein Bachelor in Elektroingenieurwesen vom Union College vorweisen.

Foto des CEOs Timothy Cawley
Quelle: Citybiz

Die Branche

Versorger stehen für Konstanz im Depot, wenig Volatilität und Wachstum, dafür eine solide Dividende. In den Vereinigten Staaten gibt es zahlreiche Energieversorger. Von Southern Company bis hin zu NextEra Energy. Das Geschäftsmodell ist ein täglicher Bestandteil unseres Lebens. Es ist darüber hinaus sehr Kapital intensiv, sodass man sich die Bilanz und vor allem die GUV genauer anschauen sollte. In Deutschland haben wir als Energieversorger Beispielsweise RWE und E.ON. Wer denkt, dass die größten Energieversorger aus den Vereinigten Staaten kommen, der irrt sich. Die Folgende Grafik von Statista veranschaulicht die größten Energieversorger gemessen am Umsatz aus dem Jahr 2024 und soll aufzeigen, welche Unternehmen es darüber hinaus in der Branche gibt.

Die größten Energieversorger nach Umsatz 2024
Quelle: Statista

Das Rating

Wie bereits häufig in meinen Analysen enthalten, möchte ich auch dieses Mal einen Blick auf das Rating werfen. Die Rating die Moody’s, S&P und Fitch abgeben haben gelten für die Muttergesellschaft, der Tochtergesellschaft von Con Edison aus New York, sowie für Orange and Rockland Utilities. Die Ratingtabelle, die ich ebenfalls bereits häufig verwendet habe, soll erneut als Hilfe für die Einschätzung und Einordnung der jeweiligen Ratings gelten.

Kreditrating von Con Edison und dessen Tochtergesellschaften
Quelle: Consolidated Edison Geschäftsbericht 2024
Rating Tabelle, die die einzelnen Ratings der Ratingagenturen aufzeigt.
Quelle: Financial Projects

Die Kennzahlen

Umsatz und Gewinn

Der größte Umsatztreiber ist der Strom, folgend vom Gas und zuletzt die Fernwärme. Folgendermaßen setzt sich der Umsatz von 15.256 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2024 zusammen:

Umsatz nach Segment

11.569 Milliarden macht der Bereich Elektrizität aus, währenddessen das Segment, welches das Gas beinhaltet 3.107 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Lediglich 578 Millionen US-Dollar entfallen auf die Fernwärme. Con Edison Company of New York steuert den größten Umsatzanteil bei. Das Unternehmen steuert mit seinen drei Segmenten 14.129 Milliarden US-Dollar zu. Orange and Rockland Utilities kann mit der Elektrizität und dem Gasgeschäft lediglich 1.125 Milliarden US-Dollar dazu beitragen. Der Bereich ,,Andere“ rundet schlussendlich den Umsatz ab, indem 2 Millionen US-Dollar zum gesamten Umsatz beitragen.

Im Geschäftsjahr 2023 lag der Umsatz bei 14.464 Milliarden US-Dollar. Seit 2020 konnte der Umsatz durchschnittlich um 4,28% erhöht werden. Diese niedrige Umsatzsteigerung ist für ein Energieversorger typisch. Anleger die sich die Aktie eines Energieversorgers in das Depot legen, tun dies nicht um Kurssteigerungen zu erzielen, sondern um eine konstante Dividendenausschüttung zu erhalten.

Der Gewinn hat sich in dem letzten Geschäftsjahr im Vergleich zu 2023 um -27,8% reduziert. Folgende Grafik veranschaulicht den Gewinn der drei Unternehmen wobei Con Edison Company of New York den größten Gewinnanteil aufweist.

Gewinn der drei Unternehmen von 2023 und 2024
Quelle: Consolidated Edison Geschäftsbericht 2024

Der Gewinn konnte seit 2020 um durchschnittlich 10,31% gesteigert werden.

Als Muttergesellschaft kann man auf einen revolvierenden Kredit in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar zurückgreifen. Diese Möglichkeit ist seitens der Banken bis zum März 2029 eingeräumt.

Der Free Cashflow

In den letzten Jahren war der Free Cashflow negativ. Das ist schlecht, denn für ein Unternehmen, welches eine Dividende ausschüttet, sollte es möglich sein, diese aus dem Free Cashflow zu finanzieren. So konnte ich leider nur bis 2021 nach den Free Cashflows nachschauen. Hier einmal folgende Werte:

  1. 2021: -1.220 Milliarden US-Dollar
  2. 2022: -233 Millionen US-Dollar
  3. 2023: -2.338 Milliarden US-Dollar
  4. 2024: -1.157 Milliarden US-Dollar

Bei einem Investment in die Aktie als Dividendenzahler für das Depot, sollte der Free Cashflow im Auge behalten werden.

Die Schulden

Die kurzfristigen Schulden beliefen sich zum 31. Dezember 2024 auf 6.433 Milliarden US-Dollar dem hinzuzufügen waren 42.167 Milliarden langfristige Schulden. Das macht Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 48.600 Milliarden US-Dollar. Die Schulden haben sich in den letzten Jahren erhöht und lagen 2019 noch bei 39.866 Milliarden US-Dollar. Für ein Energieversorger sind hohe Schulden durchaus normal. Dennoch sollte auch diesen Wert als Investor im Augen behalten.

Ein Eigenkapital kann das Unternehmen mit 21.962 Milliarden US-Dollar ausweisen. Das Eigenkapital setzte sich im letzten Geschäftsjahr dabei folgend zusammen:

Eigenkapital Con Edison
Quelle: Consolidated Edison Geschäftsbericht 2024

Dem zufolge standen Ende 2024 347 Millionen Aktien aus. Multipliziert man diese mit dem aktuellen Aktienkurs (stand 29.06.2025) von 98,13$ so erhält man eine Marketcap in Höhe von 34,05 Milliarden US-Dollar. Die Gewinnrücklagen weisen einen Wert von 14.048 Milliarden US-Dollar auf und füllen das Eigenkapital prächtig. Gerade für schlechte Zeiten könnten diese nützlich sein. Der Buchwert pro Aktie liegt bei 27,43$.

Das Goodwill weist einen Wert von 406 Millionen US-Dollar auf.

Die Finanzkennzahlen

Folgende Grafik veranschaulicht den Total Return der Aktie von Con Edison über die letzten fünf Jahre verglichen mit dem S&P500 sowie den S&P 500 Utilities Index, der alle Energieversorger aus den Vereinigten Staaten beinhaltet. Wie üblich wird ein Investment am Anfang der Berechnung in Höhe von 100$ zu Grunde gelegt. Hätte man Ende 2019 sein Geld in den S&P 500 investiert hätte man als Anleger die meiste Rendite erzielt. 97,02% wäre das Ergebnis gewesen. Währenddessen man im Energieversorger Index nur 37,73% erwirtschaftet hat. Für die Aktie von Con Edison sieht es am bittersten aus. Diese schneidet beim Vergleich am schlechtesten ab. Hier hätte man nur 18,52% erwirtschaftet.

Anhand dieses Vergleichs wird deutlich, dass die Energieversorger gute Dividendenzahler und vor allem stabile Werte im Depot sein können, jedoch keine Tenbagger, die das Depot auf einen neuen Bestwert katapultieren.

Con Edison Aktie Total Return von 2019 bis 2024
Quelle: Consolidated Edison Geschäftsbericht 2024

Die Dividende

Die Dividende bietet Stabilität, so wurde diese seit 51 Jahre gesteigert und nicht mehr gesenkt. 61,6% des Gewinns werden für die Dividendenausschüttungen geopfert. 100% des Free Cashflows, wenn dieser positiv wäre, würden ebenfalls genutzt werden um die Aktionäre glücklich zu machen. Die Ausschüttungsmonate sind  März, Juni, September und Dezember. Mit einem aktuellen Aktienkurs von 98,13$ (stand 29.06.2025) und einer Dividende von 3,32$ ergibt sich eine Dividendenrendite von 3,38%.

Weitere Finanzkennzahlen

Das KGV und KBV liegen jeweils bei 18,72 und bei 1,55 und stellen damit günstige Werte dar.

Die Eigenkapitalquote liegt bei 31,12% wohingegen die Eigenkapitalrendite bei 8,29% liegt.

Die Bruttomarge lag im letzten Geschäftsjahr bei 53,32%. Folgend lag die Nettomarge bei 11,98%

Ein weiterer Wert den, ich bei meinen Analysen hinzuziehe, ist der Piotroski F-Score dieser liegt bei 6/9 Punkten.

Die Schulden im Verhältnis zum Ebitda liegen bei dem Faktor 4,63.

Quellen:

Consolidated Edison – Wikipedia

CONSOLIDATED EDISON AKTIE | Aktienkurs | US2091151041 | ED | 911563 | News | finanzen.net

Dividende von Consolidated Edison im Juni 2025

Consolidated Edison, Inc. (ED) Stock Price, News, Quote & History – Yahoo Finance

Con Edison Names Timothy Cawley Chairman Of The Board | citybiz

Größte Energieversorger weltweit nach Umsatz 2024| Statista

Dividende von Consolidated Edison im Juni 2025

Consolidated Edison Inc (ED) Stock Price, Trades & News | GuruFocus

0 0 Abstimmungen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Teilen

Die neusten Beiträge

0
Ich würde mich über einen Kommentar freuenx