Diese drei Aktien habe ich gekauft!

Es gibt nichts schöneres als die Rabattaktion im örtlichen Supermarkt einer Supermarktkette zu nutzen. Ähnlich verhält es sich mit den Börsen, gerade in den Vereinigten Staaten. Bereits beim vorletzten erschienen Blogbeitrag betonte ich meine Cashposition. Den Artikel findest du hier. Nun habe ich hiervon Kapital genutzt, um Aktien einer Position nachzukaufen und zwei neue zu erwerben.

The Trade Desk

Dieses Unternehmen befindet sich seit 2021 in meinem Depot. Nach den Meldungen der Zahlen, ist der Kurs der Aktie eingebrochen. Meiner Meinung nach war der Kurseinbruch übertrieben. Ich stand mit dieser Position 100% im Plus nun ist der Verlust mit -18% etwas besser geworden, als es noch vor zwei Wochen der Fall war. Die Aktie ist immer noch mit einem KGV von 65 sportlich bewertet. Natürlich sollte, dass KGV alleine keine Aussagekraft für eine Investmententscheidung fällen. Je nachdem wie der weitere Verlauf der US-Politik sein wird und die Börsen darauf reagieren, kann ich mir vorstellen weitere Aktien zu erwerben. Auch die Daten und Fakten des Unternehmens spielen eine Rolle, diese stehen im Vordergrund und sind für weitere Zukäufe entscheidend.

WKN: A2ARCV ISIN: US88339J1051 Symbol: TTD

The Trade Desk Aktienchart
Quelle: Google

Chevron Corp.

Mit Chevron wandert in meinem Hauptdepot, welches ich nicht veröffentlicht habe ein Ölunternehmen im Depot. Im Vordergrund dieses Investment steht vor allem die Dividende. Chevron ist nach Exxon Mobil das zweitgrößte Ölunternehmen der USA. Auf der ein Jahresansicht hat die Aktie eine Performance von -20% hingelegt. Meine persönliche Dividendenrendite liegt mit dem Einstieg bei 4,7%. Das KGV war in den letzten Jahre immer niedrig, auch wenn der Kurs bedingt durch den Ukrainekrieg und der Nachfrage nach Öl so stark gestiegen war. Aktuell hat die Aktie ein KGV von 14,26. Dieser klassische Old Economy Wert, ist für mich ein gutes geführtes Unternehmen. Das Geschäftsmodell ist einfach zu verstehen. Den ein oder anderen mag dieses Unternehmen zu langweilig sein. Ich werde zukünftig, egal ob der Kurs noch weiter fällt oder nicht mein bereits investiertes Kapital verdoppeln. Natürlich wäre es schön, wenn der Kurs noch weiter nachgeben würde. So lange warte ich gespannt wie eine Raubkatze auf sein Beutetier. Bei der richtigen Gelegenheit schlage ich zu.

WKN: 852552 ISIN: US1667641005 Symbol: CVX

Aktienchart Chevron
Quelle: Google

Novo Nordisk

Ein der weltweit führenden Hersteller von Arzneimittel für Diabetes und Fettleibigkeit hat seinen Weg in meinem Portfolio gefunden. Novo Nordisk macht neben Roche den zweiten Pharmawert in meinem Depot aus. Ehrlicherweise habe ich mich immer aus dieser Branche gekonnt herausgehalten. Da ich nicht wirklich verstanden habe, wie Unternehmen ihre Produkte und Medikamente auf den Markt bringen. Ich bin jedoch der Meinung und das bezieht sich nicht nur beim Investieren, dass man sich auch mit den Dingen beschäftigen sollte die einem nicht so liegen oder gefallen. Also habe ich mir viel zu Novo Nordisk nach dem Kurseinbruch durchgelesen, angehört und angeschaut. Vor allem habe ich mich mit klinischen Studien auseinandergesetzt und mich weiter dazu informiert, wie Unternehmen aus dieser Branche agieren.

Das Resultat ist ein erstes Investment in Novo Nordisk. Übrigens meine Roche Position steht seit dem getätigten Investment aus dem Jahr 2021 bei -28%. Ich bin gespannt wie sich Novo Nordisk entwickeln wird. Der Aktienkurs hat seit dem Allzeithoch -56% eingebüßt. Grund dafür ist unter anderem die Zollpolitik der Vereinigten Staaten. Den der größte Umsatzanteil macht diese Region aus, was bedeutet, wenn die Dänen ihre Medikamente importieren, dass diese mit hohen Zöllen belegt werden. Vielleicht wird aber auch eine Einigung getroffen, sodass sich die Angst der Anleger nicht bewahrheitet. Des Weiteren konnte das CagriSema nicht bei den Ergebnissen überzeugen, sodass der Kurs eingebrochen ist.

Der Aktienkurs interessiert mich nicht sonderlich. Ich denke eher, dass es eine gute Chance ist ein Unternehmen in das Depot aufzunehmen, welches im Bereich der Diabetes und Fettleibigkeitsprodukte führend ist. Das Einzige was ich im Auge behalte ist die Expansion, die das dänische Unternehmen getätigt hat. Damit die Nachfrage für ihre Produkte befriedigt werden kann. So hat das Unternehmen im letzten Geschäftsjahr für 11 Milliarden Euro drei Fertigungsstellen des Unternehmens Catalent gekauft. Auch die Mitarbeiteranzahl wurde um 13.000 erhöht. Hierbei sollte die Verschuldung im Blick behalten werden. Mit einer aktuellen Eigenkapitalquote von 30,80% ist dieser Wert noch in Ordnung. Dafür ist nach dem Kurseinbruch das KGV auf einem Wert von 18,56, was günstig erscheint.

WKN: A3EU6F ISIN: DK0062498333 Symbol: NONOF

Aktienchart Novo Nordisk
Quelle: Google

0 0 Abstimmungen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Teilen

Die neusten Beiträge

0
Ich würde mich über einen Kommentar freuenx